Galerie Kempten:

Hinweis:
Alle Bilder, Texte und sonstigen Inhalte auf dieser Website unterliegen dem Copyright von K. Chmiel bzw. dem jeweiligen Autor und dürfen nicht ohne ausdrückliche Genehmigung von K. Chmiel bzw. des jeweiligen Autoren gewerblich oder kommerziell genutzt oder anderweitig veröffentlicht oder verbreitet werden. Dies gilt auch bei vollständiger Zitierung der Quelle des jeweiligen Bildes, Textes oder sonstigen Inhalts.
Gerne stelle ich Ihnen Bilder, die dem Copyright von K. Chmiel unterliegen, in originaler Auflösung auf Anfrage zur Verfügung.
Anfragen richten Sie bitte an folgende Emailadresse: fotoseite@chmiel.de
YouTube Video:
Die Klosterpfarrkirche Sankt Anton in Kempten.
Die Bilder stammen von Karlheinz Chmiel.
Copyright by Karlheinz Chmiel 31.01.2015.
YouTube Video:
Rund um das Forum Allgäu in Kempten.
Die Bilder stammen von Karlheinz Chmiel.
Copyright by Karlheinz Chmiel 2014.
Rund um das Forum Allgäu in Kempten.
YouTube Video:
Kurzer Trailer von Kempten mit Hinweis zu der facebook Gruppe "Du bist aus Kempten wenn..."
Copyright by Karlheinz Chmiel 2014
Du bist aus Kempten wenn...
Bitte auf die kleinen Bilder klicken.
Kempten - 2000 Jahre jung

Die Stadt Kempten liegt mitten in der Urlaubsregion Allgäu an beiden Seiten der Iller.
Wer Kempten besichtigt, erlebt die 2000 jährige Vergangenheit der Stadt wieder. Die Ausgrabungen im Archäologischen Park Cambodunum erzählen aus der Zeit der Römerstadt Cambodunum.
Die Gegensätze der einst vom Bürgertum getragenen Freien Reichsstadt und der vom Fürstabt regierten Stiftsstadt prägen das heutige Stadtbild.
In der Allgäu-Metropole mit seinen 65.000 Einwohnern wird Kultur groß geschrieben. Die Museen sind leicht zu Fuß zu erreichen:
das Allgäu-Museum, das erlebnisorientiert die Geschichte Kemptens und des Allgäus zeigt oder das Alpinmuseum, das größte alpingeschichtliche Museum Europas. Einmalig im süddeutschen Raum sind die Prunkräume der ehemals fürstäbtlichen Residenz. Der Hofgarten im Zentrum, Grünanlagen wie der Engelhaldepark oder das Landschaftsschutzgebiet Schwabelsberger Weiher laden zum Verweilen ein.
Wer es aktiver mag, der kann auf 10 ausgewiesenen Rundwanderwegen Wandern oder Nordic Walken - Tennis und Squash spielen, Inline skaten, Golfen oder mit dem Drahtesel auf dem Iller-Radweg die Landschaft rund um Kempten erkunden. Im Winter ist Eislaufen oder Langlaufen angesagt. Unbeschwertes Wohlfühlen gibt es im Freizeitbad CamboMare mit zehn verschiedenen Saunen. Treffpunkt für jedermann sind die zahlreichen Straßencafés in der Fußgängerzone oder auf den
verschiedenen Plätzen. Gemütlich sind die Biergärten. Mit einem Einzugsbereich von einer halben Million Menschen ist Kempten die Einkaufsstadt des Allgäus. Vom Hildegard- und Residenzplatz im Norden der Innenstadt bis zum Forum Allgäu im Süden bietet ein ausgedehnter Einkaufsbereich alles, was das Einkaufsherz begehrt. Ein Bummel über den Wochenmarkt lohnt sich.
Das ganze Jahr ist etwas los:
Das bedeutendste Ereignis ist dabei zweifellos die Allgäuer Festwoche, die alljährlich im August stattfindet. Parallel zur Wirtschaftsmesse läuft ein umfangreiches Festprogramm aus Kultur, Sport und Allgäuer Brauchtum. Auch der Kemptener Jazz Frühling hat mit seinem weit über die Region hinausreichenden Renomée einen festen Platz im Veranstaltungsprogramm. Nationale und internationale Solisten und Bands geben sich jedes Jahr ein Stelldichein und locken zahlreiche Fans aus Nah und Fern.
Schauplatz für ein hochkarätiges Kulturprogramm, der APC-Sommer, ist der Archäologische Park Cambodunum mit seinem historischen Flair. Der im Dezember stattfindende Weihnachtsmarkt ist der größte Weihnachtsmarkt im Allgäu. Das neu renovierte Stadttheater bietet Gastspiele, Eigenproduktionen, Musiktheater und Konzerte von Oktober bis Mai. Mit der bigBOX Allgäu hat Kempten eine einzigartige Multifunktionshalle mit modernster Technik und Platz für bis zu 9000 Besucher. Hier werden Spitzenveranstaltungen aller Art geboten.
Übernachtungsangebote findet man in den Kategorien Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Privatzimmer. Pauschalarrangements für Kempten und Umgebung werden angeboten ebenso wie Gruppen- und Tagungsarrangements.
Der Text stammt mit freundlicher Genehmigung von der Internetseite der Stadt Kempten!
Weitere Informationen:
Tourist Information Kempten
Rathausplatz 24
87435 Kempten (Allgäu)
Tel.: 08 31 / 25 25 – 2 37 oder 1 94 33
Fax: 08 31 / 25 25 – 4 27
E-Mail: touristinfo@kempten.de, Internet: www.kempten.de,
Mühlrad Brunnen in Kempten

Fischerbüble Brunnen in Kempten

Kempten Marktbrunnen auf dem Hildgardplatz 2014

Neue C&A Filiale in Kempten im Zentralhaus

Kempten Bahnhofstr. u. Kotterner Str. 17.05.2012

Über den Dächern von Kempten 17.05.2012

Kempten Weberei u. Spinnerei Mai 2012

Autoausstellung Kempten 07.05.2011 by K. Chmiel

Zentralhaus Kempten 17.04.2011 by K. Chmiel

Zur Seite Zentralhaus Kempten Fotos by Karlheinz Chmiel 17.04.2011 bitte hier oder auf das Bild klicken!
Mit neuen Bildern vom 04.11.2011. Der Abriss hat begonnen.
Mit neuen Bildern vom 13.05.2012. Die ersten Wände stehen.
Mit neuen Bildern vom 04.11.2012. Das Zentralhaus steht.
Mit neuen Bildern vom 26.01.2013. Die Gerüste am Zentralhaus sind weg.
Zentralhaus Kempten in der Presse
Zur Seite Presseberichte über das Zentralhaus in Kempten.
Im Allgemeinen stammen die Berichte aus der Allgäuer Zeitung und dem Kreisboten.
Basilika St. Lorenz in Kempten 17.08.2009

Very British Woche im Forum Allgäu 16.05.2009

Autoausstellung Kempten 02.05.2009 by K. Chmiel

Forum Allgäu in Kempten

Zur Seite Forum Allgäu Fotos by Karlheinz Chmiel ab 14.10.2001 bitte hier oder auf das Bild klicken!